Floragasse 7 – 5th floor, 1040 Vienna
Subscribe to our Newsletter

SBA Research is a research center for Information Security
funded partly by the national initiative for COMET Competence Centers for Excellent Technologies.

Archive

Machine Learning Security

Machine Learning - Security, Privacy & Legal Aspects

This hands-on seminar empowers organizations to strengthen the security and compliance of their AI systems, with a clear focus on meeting legal obligations such as the AI Act. Participants gain practical, immediately applicable knowledge on AI risks, legal frameworks, and cutting-edge safeguards like differential privacy and encryption – making it an essential step toward robust, responsible AI deployment.

 

Dieses praxisorientierte Seminar befähigt Organisationen, die Sicherheit und Compliance ihrer KI-Systeme zu stärken mit klarem Fokus auf die Erfüllung rechtlicher Vorgaben wie dem AI Act. Die Teilnehmenden erwerben praxisnahes, sofort anwendbares Wissen über KI-Risiken, den Rechtsrahmen und die modernsten Schutzmaßnahmen wie Differential Privacy und Verschlüsselung und schaffen damit eine wesentliche Grundlage für den robusten und verantwortungsvollen Einsatz von KI.

Zielgruppen

SoftwareentwicklerInnen, CISOs, Requirement Engineers, Incident Response Team Members, Software-ArchitektInnen, Management, DevOps, CTOs, Security Champions
Details ansehen & buchen

Öffentliche Termine

24.11.2025 – 24.11.2025 13:00 – 17:00 On-Site-Kurs

Führungskräfte Awareness

Cybersecurity als Führungsverantwortung: Risiken erkennen & Entscheidungen treffen

  • Verständnis der Cyberbedrohungslandschaft und rechtlicher Anforderungen
  • Sicherheitsbewusstsein und Risikomanagement
  • Praktische Schutzmaßnahmen und Angriffsabwehr

Key takeaways

  • Sicherheitsrisiken im Geschäftsalltag minimieren
  • Gefahren durch Social Engineering abwehren
  • Verantwortung im Sicherheitsmanagement
  • Reaktion auf Cybervorfälle verbessern

Meet the trainer

Philipp Reisinger

Zielgruppen

Management
Details ansehen & buchen

Öffentliche Termine

Termine folgen.

Cyber Security Fundamentals

Eine Reise durch die „Cyber-Security-Welt“

  • Woher stammen wir und in welcher (digitalisierten) Welt leben wir heute?
  • Überblick über die aktuelle Bedrohungslage
  • Was ist Cyber Security?
  • Kurzüberblick über rechtliche Anforderungen
  • Überblick zu grundlegenden technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen
  • Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) nach ISO 27001
  • Überblick zu Sicherheitsstandards und Best Practices

Key takeaways

  • Verständnis für Cybersecurity entwickeln & vertiefen
  • Grundlagenwissen zu Cyber-Sec erlangen
  • Bewusstsein für essenzielle Bedrohungen, Trends, Standards und Sicherheitsmaßnahmen
  • Wertvolle Tipps „über den Arbeitsplatz“ hinaus

Meet the trainer

Philipp Reisinger

Zielgruppen

Gesamte Belegschaft, Management
Details ansehen & buchen

Öffentliche Termine

Termine folgen.

Security Awareness Training

Das 1 x 1 der Sicherheit für Beruf und Freizeit

  • Die größten Risiken und Bedrohungen
  • Vorfälle und mögliche Auswirkungen in Unternehmen
  • Die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen
  • Einfache Demos
  • (Optional) Einbetten von Unternehmensspezifika wie bspw. Regelwerke
  • Security-1×1

Key takeaways

  • Bewusstsein für wesentliche Risiken & Bedrohungen
  • Sicherheitsmaßnahmen verstehen & anwenden
  • Tipps für Ihren beruflichen und privaten Alltag
  • Verständnis für Sicherheitsanforderungen

Meet the trainer

Philipp Reisinger

Zielgruppen

Systemadmins, IT-Projektverantwortliche, Gesamte Belegschaft, Management
Details ansehen & buchen

Öffentliche Termine

Termine folgen.

Cyber Security Essentials

Eine Reise durch die „Cyber-Security-Welt“

  • Cybersicherheit in der digitalen Gesellschaft
  • Aktuelle Bedrohungslagen und Risikoszenarien
  • Grundlagen der IT- und Informationssicherheit
  • Rechtliche und organisatorische Rahmenwerke
  • Lösungen und Maßnahmen zur Bewältigung von Cyberrisiken
  • Herausforderungen und Stolpersteine in der Praxis

Key takeaways

  • Fundiertes Grundlagenwissen zu Cyber-Sec erlangen
  • Bewusstsein für essenzielle Bedrohungen, Trends, Standards und Sicherheitsmaßnahmen
  • Wertvolle Tipps „über den Arbeitsplatz“ hinaus

Meet the trainer

Philipp Reisinger

Zielgruppen

Gesamte Belegschaft, Management
Details ansehen & buchen

Öffentliche Termine

Termine folgen.