Floragasse 7 – 5th floor, 1040 Vienna
Subscribe to our Newsletter

SBA Research is a research center for Information Security
funded partly by the national initiative for COMET Competence Centers for Excellent Technologies.

Archive

Machine Learning Security

Machine Learning - Security, Privacy & Legal Aspects

This hands-on seminar empowers organizations to strengthen the security and compliance of their AI systems, with a clear focus on meeting legal obligations such as the AI Act. Participants gain practical, immediately applicable knowledge on AI risks, legal frameworks, and cutting-edge safeguards like differential privacy and encryption – making it an essential step toward robust, responsible AI deployment.

 

Dieses praxisorientierte Seminar befähigt Organisationen, die Sicherheit und Compliance ihrer KI-Systeme zu stärken mit klarem Fokus auf die Erfüllung rechtlicher Vorgaben wie dem AI Act. Die Teilnehmenden erwerben praxisnahes, sofort anwendbares Wissen über KI-Risiken, den Rechtsrahmen und die modernsten Schutzmaßnahmen wie Differential Privacy und Verschlüsselung und schaffen damit eine wesentliche Grundlage für den robusten und verantwortungsvollen Einsatz von KI.

Meet the trainer

Anastasia Pustozerova Tanja Šarčević Rudolf Mayer

Zielgruppen

SoftwareentwicklerInnen, CISOs, Requirement Engineers, Incident Response Team Members, Software-ArchitektInnen, Management, DevOps, CTOs, Security Champions
Details ansehen & buchen

Öffentliche Termine

Termine folgen.

Application Security Essentials (Bundle)

Get The Basics Right in Software Development

  • Secure Software Development Lifecycle Fundamentals
  • Threat Modeling Fundamentals
  • Secure Coding Fundamentals

Key takeaways

  • Threat Modeling als effektives Werkzeug
  • Sicherheitsmerkmale von Programmiersprachen
  • Techniken der sicheren Softwareentwicklung & Clean Code
  • Kick-start your Secure Software Development Lifecycle

Meet the trainer

Mathias Tausig Andreas Boll Michael Koppmann Ulrich Bayer

Zielgruppen

SoftwareentwicklerInnen, IT-Projektverantwortliche, CISOs, SoftwaretesterInnen, Scrum Masters, Requirement Engineers, Software-ArchitektInnen, DevOps, CTOs, Security Champions, Developers, Software Security Engineers
Details ansehen & buchen

Öffentliche Termine

Termine folgen.

Web Application Hacking

Vermeidung der gefährlichsten Fehler bei der Entwicklung von Webanwendungen

  • Vermittlung von typischen und gefährlichen Web-Schwachstellen (OWASP)
  • Praktische Umsetzung des erworbenen Wissens:
  • Angriffe können selbst ausprobiert werden
  • Schutzmechanismen werden im Anschluss entwickelt
  • Unabhängig von bestimmten Programmiersprachen

Key takeaways

  • Erkennung und Abwehr typischer Schwachstellen von Webanwendungen
  • Lernen Sie, wie man sichere Webanwendungen entwickelt

Meet the trainer

Ulrich Bayer Michael Koppmann

Zielgruppen

SoftwareentwicklerInnen, IT-Projektverantwortliche, SoftwaretesterInnen, Requirement Engineers
Details ansehen & buchen

Öffentliche Termine

Termine folgen.