Floragasse 7 – 5th floor, 1040 Vienna
Subscribe to our Newsletter

Machine Learning Security

  • Buchbar für Einzelpersonen und kleinere Gruppen (1-3 Personen)
  • Schulungsort: SBA Research
  • Termine: 1-2x pro Jahr, siehe Liste
  • Austausch mit anderen TeilnehmerInnen
  • Branchenspezifische Diskussion
  • Beleuchtung verschiedener Perspektiven
24.11.2025 – 24.11.2025 13:00 – 17:00 Online-Kurs

Boost Your AI Compliance and Security with Expert Guidance

SBA Research and the Research Institute – Digital Human Rights Center invite you to a focused seminar designed to help organizations navigate the complex legal and security landscape of artificial intelligence. Tailored for companies and institutions developing or deploying AI systems, this seminar equips participants with the tools to meet regulatory requirements – such as the AI Act – and strengthen the security and privacy of their systems. You’ll explore real-world threats like poisoning and inference attacks and learn how to counter them using proven methods including anonymization, differential privacy, and homomorphic encryption. Legal insights cover the latest developments, including the AI Act and the European Data Protection Board’s recent opinion on AI models. Through practical examples and hands-on exercises, the seminar ensures participants leave with actionable skills. With the AI Act requiring a sufficient level of AI literacy among staff, this seminar is a strategic investment in compliance, security, and professional development.

 

Stärken Sie Ihre KI-Compliance und Sicherheit mit Expertenwissen

SBA Research und das Research Institute – Digital Human Rights Center laden Sie zu einem Schwerpunktseminar ein, das Organisationen dabei unterstützt, durch die komplexe rechtliche und sicherheitsrelevante Landschaft der Künstlichen Intelligenz zu navigieren. Speziell für Unternehmen und Institutionen, die KI-Systeme entwickeln oder einsetzen, vermittelt dieses Seminar praxisnahe Werkzeuge, um regulatorische Anforderungen – wie etwa den AI Act – zu erfüllen und gleichzeitig die Sicherheit und den Datenschutz ihrer Systeme zu stärken.

Sie erhalten Einblicke in reale Bedrohungen wie Poisoning- und Inference-Angriffe und lernen bewährte Gegenmaßnahmen kennen, darunter Anonymisierung, Differential Privacy und Homomorphe Verschlüsselung. Der rechtliche Teil behandelt die neuesten Entwicklungen, einschließlich des AI Acts und der aktuellen Stellungnahme des Europäischen Datenschutzausschusses zu KI-Modellen.

Anhand praktischer Beispiele und interaktiver Übungen stellt das Seminar sicher, dass die TeilnehmerInnen mit umsetzbaren Fähigkeiten aus dem Seminar herausgehen. Da der AI Act ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz bei Mitarbeitenden fordert, ist dieses Seminar eine strategische Investition in Compliance, Sicherheit und die berufliche Weiterentwicklung.